Projektbeschreibung

Die nur 4-streifigen, über 60 Jahre alten Abschnitte zwischen Augsburg und München mussten zu Spitzenzeiten ein Verkehrsaufkommen von bis zu 100.000 Fahrzeugen am Tag aufnehmen und waren dem heutigen Verkehr nicht mehr gewachsen. Die Strecke verfügte teilweise über keinen Standstreifen und wies zudem große Steigerungen und unübersichtliche Kuppen auf. Dies führte zu häufigen Überlastungen und Unfällen; lange Staus waren an der Tagesordnung.

 

Die Konzessionsstrecke umfasst den Streckenabschnitt von der Anschlussstelle Augsburg-West bis zum Autobahndreieck München – Allach und ist insgesamt 52 km lang. 37 km davon mussten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs 6-streifig ausgebaut werden. Mit den Arbeiten wurde im Mai 2007 begonnen. Die offizielle Fertigstellung konnte im Dezember 2010 gefeiert werden. Mit dem Bau einhergehend wurden 10 Überführungen, 51 Unterführungen / Durchlässe und 25 Regenrückhalteanlagen neu errichtet, außerdem 20,3 km Lärmschutzwälle, 9,2 km Lärmschutzwände und 8 km Wall-Wand-Kombinationen.

 

Über uns

Die Sicherheit und die Gesundheit der Verkehrsteilnehmer und unserer Mitarbeiter besitzen höchste Priorität. Wir setzen ferner auf Umweltschutz, höchste Qualitätsanforderungen und die Einhaltung von Terminen.